Garagentore - ihre Zufahrt
Seit 1981 hat sich Steinau nach kleinen Anfängen mit regionaler Verbreitung zu einer anerkannten Qualitätsmarke entwickelt. Heute ist Steinau für Handel, Handwerk und Gewerbe ein wichtiger Partner, wenn es um moderne Bauelemente geht. Die Wertschätzung am Markt beruht zum einen auf der von keinem anderen Wettbewerber angebotenen breiten Produktpalette, die für jede Öffnung am Bau immer den richtigen Tür- und Torabschluss bereit hält.


Schwingtore - für Preisbewusste

Zu den jahrzehnte bewährten klassischen Torblatt-Varianten in Stahl und Holz bietet Ihnen Steinau auch exklusive Gestaltungsmöglichkeiten nach Ihren eigenen Vorstellungen.
Wir bieten Vielfalt in mehr als 20 Schwingtor-Motiven. Jedes Tor in bewährter Steinau-Qualität. Mit einem Know-how das sich auszahlt. Durch die Vielfalt des breiten Programms in Stahl und Holz, bis hin zur individuellen Lösung, haben Sie bei den Schwingtor- Motiven die große Auswahl.
Was immer Sie an Zusatzausstattungen wünschen bietet dieses Programm: Ansichtsgleiche Nebentüren, integrierte Schlupftüren, Zierverglasungen, schöne Griffe und eine große Farbvielfalt. Und für besonderen Komfort empfehlen wir ein Schwingtor mit Antrieb.
Garagen-Sectionaltore - für Anspruchsvolle

Vom preiswerten, einwandigen Stahltor bis hin zu Design-Holztor nach eigenem Entwurf, zeichnen sich alle Tore aus durch hohe Material-Qualität, präzise Verarbeitung, sichere Funktion und eine ansprechende Optik. Sectionaltore passen in jede Garage. Durch den Sectionaltor-typischen Toranschlag spielt die Form der Garagenöffnung keine Rolle. Ein Steinau Sectionaltor passt immer rein.
Bei Garagen unmittelbar am Gehweg darf das Tor aus Sicherheitsgründen nicht ausschwingen. Hier ist ein senkrecht öffnendes Sectionaltor die ideale Lösung. Dann haben Sie freie Fahrt aus dem fließenden Verkehr direkt in Ihre Garage, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu behindern.
Sectionaltore bieten maximalen Platz in der Garage und zum Parken vor der Garage. Denn sie öffnen senkrecht und liegen platzsparend unter der Decke. Sie geben nahezu die volle Durchfahrt frei, weil sie hinter der Öffnung eingebaut werden.
Garagen-Kipptore

Das Steinau ET 500-Tor mit Antrieb überzeugt durch dauerhafte Funktions- und Betriebssicherheit, einen ruhigen Lauf auch bei hoher Frequenz und die ausgereifte Antriebstechnik mit hohem Bedienungskomfort. Zusatzlich ist die Konstruktion praktisch wartungsfrei.
Neben der überragenden Robustheit und der hohen Wirtschaftlichkeit ist die große Gestaltungsvielfalt das hervorstechende Merkmal des Steinau Kipptores ET 500. Das macht es auch für architektonisch anspruchsvolle Objekte so interessant.
Zahlreiche Füllungsvarianten bei Sammel- und Einzelgaragen:
Neben den vielfältigen werkseitigen Füllungsvarianten zeichnet sich das ET 500-Tor durch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten aus.
Lochblech-Füllung:
Grundausführung mit hohem Lüftungsquerschnitt: Mit runden oder quadratischen Aussparungen. Lüftungsquerschnitt 45% der Füllungsfläche.
Aluminiumblech-Füllung:
Innenliegende Aluminiumblech-Füllung von 2 mm Dicke. Sie ist durchgehend planeben und beeindruckt durch ihre elegante Oberfläche.
Lamellen-Füllung:
Die 42 mm dicke Lamellen-Füllung ist sehr variabel: Sie kann mit Lüftungsgitter, Loch- blech- oder Verglasungsfüllung sowie mit Streckgitter mit Alu-Rahmen ergänzt werden.
Für bauseitige Füllung:
Ausführung mit Stahlrahmen für individuelle Gestaltung. So kann das Tor den geplanten oder bestehenden Fassaden optimal angepasst werden.
Garagen-Sectionaltore - für Anspruchsvolle

Die Rolltore RT 75 sind besonders platzsparend. Das Fahrzeug kann unmittelbar vor dem Tor geparkt werden, da Rolltore nicht nach vorne ausschwingen. Auch die Garagendecke ist frei und kann vollständig genutzt werden z.B. zur Aufbewahrung von Leitern, Surfbrettern oder für die Beleuchtung.
Die Steinau Garagen-Rolltore RT 75 mit doppelwandig wärmegedämmten Aluminiumprofilen vereinen modernste Tor- und Antriebstechnik zu einem herausragenden Torsystem von hohem Bedienungskomfort und hoher Sicherheit. Bei Stromausfall lassen sich die Rolltore durch die serienmäßige Notentriegelung (Zugseil) leicht von innen öffnen.